Kaum ist die Rede von Hektik und dem sich immer drehenden Gedankenkarussell, taucht ein Begriff auf: Achtsamkeit. Um die Lehre vom Hier und Jetzt zu meistern, gibt es viele Übungen, die mal mehr und mal weniger Zeit beanspruchen. Doch Achtsamkeit muss nicht gleich ein komplettes Programm bedeuten, viel wichtiger ist es, sie nach den eigenen Bedürfnissen zu formen. Deshalb haben wir heute eine – machbare – Achtsamkeits-Challenge von Teekanne® für dich, die sich easy in deinen Alltag einbauen lässt. Jeder Tipp wird dir wertvolle Momente der Entschleunigung schenken.

Tipp # 1: Beginne dein Teeritual
Deine Tasse Tee gehört sowieso zu deinem Tag, stimmt’s? Dann verwandle sie doch gleich in dein persönliches Achtsamkeitsritual. Sobald du mit der Zubereitung beginnst, haben alle äußeren Einflüsse erst einmal Pause. Leg das Handy zur Seite, klappe den Laptop zu und fokussiere dich genau auf das, was du gerade machst: Wasser kochen, NamasTee® Bio „Die Ruhe selbst in die Tasse geben, aufgießen, ziehen lassen. Wenn es dir noch schwerfällt, ganz im Moment zu bleiben, findest du auf den NamasTee® Packungen kleine Mantras und Übungen, die dir dabei helfen werden.
Tipp # 2: Entdecke deine Lieblingsplaylist neu

Viele denken bei Achtsamkeit vor allem an Stille. Sie kann aber auch die Form deiner Lieblingsplaylist annehmen! Viel zu oft lassen wir Musik nur nebenbei laufen und hören gar nicht richtig hin. Du hast doch bestimmt diese paar Songs, die sofort für gute Laune sorgen? Gib ihnen Raum sich zu entfalten, indem du sie wieder ganz aktiv wahrnimmst. Selbst Lieder, die du schon hundert Mal hast laufen lassen, können plötzlich völlig neu klingen, wenn du dich richtig auf sie einlässt. Probiere es aus und du wirst überrascht sein, welche Wirkung das auf deine Stimmung hat!

Tipp # 3: Setzte deine Hände ein
In unserer digitalen Welt brauchen wir unsere Hände oft nur zum Scrollen, Swipen und Liken. Dabei können sie so viel mehr! Etwas zu erschaffen, das zu einem greifbaren Ergebnis führt, bietet die Gelegenheit, sich für eine Weile nur darauf zu konzentrieren. Mache zum Beispiel beim Kochen das nächste Mal jeden Zubereitungsschritt schon zum Hauptteil, ohne nebenher noch etwas anderes zu erledigen. Und freue dich danach über eine Köstlichkeit, wie etwa zartschmelzende Tee-Schokolade.
So geht’s:
Zutaten:
3 Beutel deines Lieblingstees, z.B. NamasTee® Bio „Würziger Chai“
250 g Kuvertüre, weiß
250 g Kuvertüre, zartbitter
100 g Vollmilchschokolade
100 g weiße Schokolade
getrocknete Orange (klein gehackt)
So wird die Tee-Schokolade gemacht:
Zu Beginn zwei der drei Teebeutel aufschneiden und den Inhalt im Mörser fein zermahlen.
Die helle und dunkle Kuvertüre erst klein hacken und dann in getrennten Schüsseln im Wasserbad schmelzen lassen. Schüsseln vom Wasserbad nehmen und die Vollmilchschokolade in der Schüssel unter die Zartbitter-Kuvertüre rühren.
Anschließend die weiße Schokolade in der Schüssel mit weißer Kuvertüre verrühren, sodass sie ebenfalls schmilzt. Wenn noch zu viele Schokostückchen übrig sein sollten, nochmals vorsichtig erwärmen.
Die zermahlene Tee-Mischung unter die beiden Schokoladen rühren und anschließend jeweils in eine Ecke der Auflaufform füllen. Schön glattstreichen und mit Hilfe eines Zahnstochers die beiden Schoko-Sorten verbinden. Nachfolgend die Form mehrmals vorsichtig auf den Tisch klopfen, damit eventuelle Luftblasen verschwinden.

Schokolade im Kühlschrank hart werden lassen und danach vorsichtig aus der Form lösen. In kleine Stücke brechen und zu einer Tasse NamasTee® Bio „Würziger Chai“ genießen.
Den dritten Teebeutel aufschneiden und die Mischung sowie die getrockneten Orangenflakes über die Schokolade streuen.
Pics: © Teekanne, Wix
Comments